Zweifelsfrei müssen wir uns bei Lidl bedanken. Denn ohne diese Firma hätten wir niemals erfahren, dass Bücher schöner wohnen. Doch halt: Bücher wohnen schöner als wer? Vielleicht schöner als ich? Ganz ehrlich: Ich kann mir nicht vorstellen, in einem Regal zu wohnen. Neben mir viele andere Bücher, und ich werde nur alle paar Monate abgestaubt – das ist doch kein Leben.
Auch eine interessante Frage: Was genau kostet hier 5,99 Euro? Müssen wir für die Information bezahlen, dass Bücher schöner wohnen? Mussten die Bücher 5,99 Euro dafür zahlen, schöner wohnen zu dürfen?
Was heißt hier „die Bücher“?
GuckstDu nochmal auf das Bild?
Ja!
Genau!
JEDES Buch zahlt € 5,99 dafür, daß es schöner wohnen darf!
Man müßte sich mal bei LIDL beschweren, daß das „w“ von „Wohnen“ doch eigentlich klein geschreiben werden muß!
Außerdem steht dort nirgendwo etwas über Euro. Man muss 5,99* bezahlen, wobei ich diese Währungseinheit nicht kenne.
Herrlich!
Da freuen sich meine Bücher!
Allerdings dachte ich, sie haben es auf meinem Bücherregal zwischen den kleinen Figuren und Stofftieren ganz schön.
Vielleicht habe ich mich da geirrt.
Mal sehen, was mein Sparschwein so hergibt…